Bowen-Technik

Bei der Bowen-Tech­­nik wer­den Mus­keln und Seh­nen mit­tels sanf­ter, rol­len­der Bewe­gun­gen, soge­nann­ten Moves, wie­der ins Gleich­ge­wicht gebracht. Die­se Bewe­gun­gen spre­chen das auto­no­me Ner­ven­sy­stem an und sen­den über das Fas­­zi­en-System Impul­se in den Kör­per, die ihn an sei­nen ursprüng­li­chen Zustand der Ent­span­nung erin­nern und ihn so wie­der ins Gleich­ge­wicht brin­gen. Die gesetz­ten Grif­fe sti­mu­lie­ren Rezep­to­ren im Mus­kel- und Fas­­zi­en-System, sie regen den Ener­gie­fluss an, Mus­keln ent­span­nen sich wodurch das Ner­ven­sy­stem wie­der aus­ba­lan­ciert wird. Die Pau­se zwi­schen den ein­zel­nen Bewe­gun­gen und Grif­fen die­nen dazu, dem Kör­per die not­wen­di­ge Zeit zu geben, um die Impul­se wei­ter­zu­lei­ten und zu verarbeiten.

Ent­wickelt wur­de die Bowen-Tech­­nik durch Tom Bowen (1916–1982) in Austra­li­en. Die ganz­heit­li­che Metho­de hilft dabei, die Selbst­re­gu­la­ti­on zu unterstützen.

Posi­ti­ve Effekte:

  • regt die Selbst­hei­lungs­kräf­te an
  • löst Span­nun­gen im Gewebe
  • führt zu einer bes­se­ren Durchblutung
  • för­dert Ent­span­nung und Vitalität
  • regu­liert die Verdauung

Anwen­dung bei:

  • chro­ni­sche Schmerz­zu­stän­den aller Art
  • Schmer­zen im Bewegungsapparat
  • Mus­kel­ver­span­nun­gen
  • Sport­ver­let­zun­gen
  • vor und nach Operationen
  • Erkran­kun­gen
  • Kopf­schmer­zen / Migräne
  • Asth­ma
  • Schlaf­stö­run­gen

Zum Ken­nen­ler­nen bie­te ich mei­nen Kli­en­ten 3 Sit­zun­gen zum Preis von CHF 240.- statt 360.- an.

Mög­li­cher Behandlungsablauf:

  1. Sit­zung: Rücken, Schul­tern, Kopf und Arme
  2. Sit­zung: Rücken, Becken und Beine
  3. Sit­zung: Rücken und dort wo die Ver­span­nung noch am gröss­ten ist.
Menü